KTY Fühler
KTY Sensoren und Fühler
KTY Siliziumfühler für die kostengünstige Temperaturüberwachung
KTY Sensoren und Fühler: Alles für den Industriebedarf.
Die Siliziumsensoren dieser leistungsfähigen Baureihe sind Bauelemente mit einer Halbleiterschicht. Vor allem bei der Temperaturüberwachung an Wickelköpfen von Motoren bieten die KTY Sensoren entscheidende Vorteile, wie z.B.:
- Kostengünstiger und zuverlässiger Einsatz
- Annähernd lineare Kennlinie
- Äußerst kleine, platzsparende Bauform
Ihr Profi für KTY Siliziumfühler und viele weitere Spezialartikel für die Industrie.




Häufig gestellte Fragen
Was ist ein KTY Fühler und wofür wird er eingesetzt?
Ein Fühler der Baureihe KTY ist ein Silizium-Temperatursensor, der zur zuverlässigen Messung und Überwachung kritischer Temperaturwerte in Maschinen und Anlagen dient. Er kann selbst unter rauen industriellen Bedingungen präzise eingesetzt werden, z. B. in der Windkraft, Schifffahrt oder im Maschinenbau.
Welche Vorteile bieten KTY Sensoren gegenüber anderen Temperaturfühlern?
KTY Sensoren zeichnen sich durch eine annähernd lineare Kennlinie, eine kompakte Bauform und einen positiven Temperaturkoeffizienten aus. Im Vergleich zu klassischen PTCs bieten sie genauere Messergebnisse und können platzsparend verbaut werden, z. B. direkt in elektrischen Wicklungen.
Für welche Branchen eignen sich KTY Fühler besonders?
Unsere kostengünstigen KTY Fühler eignen sich ideal für Anwendungen in der Industrie, im Handwerk, in der Windkraft und der Schifffahrt. Durch ihre robuste Verarbeitung und Flexibilität sind sie besonders für raue Umgebungen geeignet, in denen akkurate Temperaturüberwachung ausschlaggebend ist.

D.E. Marl Industrievertretungen
Schulstr. 21
D -24558 Henstedt-Ulzburg
Tel. +49 (0) 4193 – 754 688
Fax +49 (0) 4193 – 754 689